Magazin
Artikel finden
Alle Artikel 17 Ergebnisse
-
Interview
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020: Ziele des EU-Green Deals für die Immobilienwirtschaft
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Neben dem Schwerpunktthema der Bekämpfung und Bewältigung sozioökonomischer Folgen der COVID-19-Pandemie stehen auch Themen der Immobilienwirtschaft im Fokus. Welche das sind, beantwortet RA Thies Grothe, Head of Public Affairs der noventic group im Interview.
-
Aktuell
Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen – Basis für Heizkostenverordnung und EED gelegt
Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet; am 3. Juli 2020 stimmte auch final der Bundesrat zu. Anfang November kann es in Kraft treten: Mit dem GEG werden die Regelungen zum Energieeinsparrecht für Gebäude vereinheitlicht.
-
Aktuell
Chancen des Smart Meter Rollouts – Berliner Energietage 2020
Im Zuge des Smart Meter Rollouts wachsen Energiewirtschaft und Immobilienbranche weiter zusammen. Bei den Berliner Energietagen, die in diesem Jahr erstmals als „Digitaler Sommer der Energiewende“ stattfanden, wurde einmal mehr deutlich, welche Chancen der Einbau des intelligenten Messsystems im Rahmen des Smart Meter Rollout den Unternehmen aus beiden Wirtschaftszweigen eröffnet. Am Dienstag, den 9. Juni trafen sich die Branchenexperten Axel Gedaschko (Präsident des GdW), Michael Wübbels (Vize-Hauptgeschäftsführer des VKU) und Ingo Schönberg (Mitglied im Vorstand des Fachbereichs Energietechnik beim ZVEI sowie Vorstandsvorsitzender der PPC) zum virtuellen Diskurs. Wo stehen wir heute, fast ein halbes Jahr nach dem offiziellen Start zum Smart Meter Rollout? Welche Chancen erkennen kommunale Versorger, welche Wohnungsunternehmen? Und wie können mögliche Chancen am besten durch die kommunalen Player erschlossen werden?
-
Themenbeitrag
Müssen Führungskräfte alles können?
Warum die IT-Abteilung von KALO auf Agilität setzt und welche Erfahrungen sie damit macht.
-
Themenbeitrag
Das Momentum Smart Meter Rollout
Die Digitalisierung bringt Energie- und Immobilienwirtschaft zusammen. Neben allen Herausforderungen öffnet der Smart Meter Rollout auch die Tür zu neuen digitalen Geschäftsmodellen. Sowohl für Wohnungsunternehmen als auch Energieversorger: mithilfe bestehender Mess-Infrastrukturen, über die sichere Infrastruktur Smart Meter Gateway und dank neuer digitaler Anwendungen. Wie die Chancen des Rollout jetzt genutzt werden können?
-
Interview
Klimaschonend und bezahlbar wohnen
noventic bringt Wohnungs- und Energiewirtschaft zusammen – für bezahlbaren und effizienten Klimaschutz. Für Komfortsteigerung – im Management von Gebäudebeständen als auch im Wohnen.