Zum Inhalt springen
Smart City noventic group
noventic group Smart City

noventic digitalisiert das Wohnen

Leistungen für die Wohnungswirtschaft

Auch mit bestehender Gebäudeinfrastruktur in die digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft? Über das sichere Erfassen von Energieverbräuchen per Funk mit Automatic Meter Reading (AMR)-Messinfrastruktur heute schon die Anforderungen der Energieeffizienz Richtlinie (EED) erfüllen. Oder mit smarten Thermostaten den gesetzlich geforderten hydraulischen Ableich schaffen, adaptiv. Für neue Services und Ertragsmöglichkeiten für Bestandshalter. Für mehr Komfort und Transparenz für Bewohner. Und für sinkende Energieverbräuche und wirtschaftlichere Prozesse.

In unserem Magazin finden Sie noch viele weitere, spannende Beiträge rund um die Themen EED und AMR.

Infrastruktur

  • AMR Verbrauchszähler (Funk)

    Heizkostenverteiler, Wärmemengen- und Wasserzähler für die wartungsfreie, sichere Erfassung von Verbräuchen

  • Funkbasierte Zähler-Fernauslesung

    Unterjährige Verbrauchsinformationen sicher ans Ziel bringen, interoperabel. Ob mit Datensammlern und Gateway oder Smart Meter Gateway, via LoRaWAN oder Breitband Powerline

  • Multi Metering Infrastruktur

    Spartenübergreifende Verbrauchsdatenerfassung – die Kombination von Submetering mit Metering

  • Rauchwarnmelder

    Rechtssicher, mit oder ohne Funk-Technologie

  • Smart Meter Gateway (SMGW)

    Zentraler Knotenpunkt für eine sichere Verbindung zwischen Gebäude und Internet der Dinge

  • Cloud Plattform

    Interoperable Daten-Plattform für alle Gebäudedaten

Dienstleistungen

  • Installation von Mess- & Sensorik-Geräten

    Aufbau & Wartung von Mess-Infrastruktur in Wohngebäuden

  • Verbrauchs- und Betriebskostenabrechnung

    Im Submetering als auch im spartenübergreifenden Multi Metering

  • Unterjährige Verbrauchsinformation

    Ab 2020 durch die EED verpflichtend

  • Abrechnungs- und Vertragsservice

    Komplette Abrechnung und den Vertragsservice mit den Kunden unserer Kunden; auch mit mehreren Leistungserbringern

  • Forderungs-Management

    Alle Stufen des kaufmännischen Mahnverfahrens sowie Übernahme des Inkassomandats

  • Beratungen, Analysen, Schulungen für Selbstabrechner

    Schulungen zu Technik, Software, gesetzlichen Bestimmungen und der mobilen Datenerfassung

  • Rauchwarnmelder-Service

    Rechtssicher, von Montage bis zur jährlichen Inspektion und Wartung der Geräte

  • Energieausweise

    Für rechtssichere Vermietung & Verkauf von Immobilien

  • Gefährdungsanalyse Trinkwasser

    Umfassende und regelmäßige Prüfung auf Legionellen im Trinkwasser

Digitale Lösungen

  • Liegenschafts-Benchmark-Tool

    Die Energieverbräuche der eigenen Liegenschaften kennen und jederzeit per App auslesen, setzt die Grundvoraussetzung für gesteuerte Energieeffizienz-Maßnahmen

  • Abrechnungslösungen für Selbstabrechner in der Wohnungswirtschaft

    Digitale browserbasierte Softwarelösung zur eigenständigen verbrauchsabhängigen Abrechnung von Wärme und Wasser

  • Mieter App "Cards"

    Mehrstufiges White Label Angebot zur Mieter-Information und -Bindung, Visualisierung von Verbrauchsdaten und Erfüllung der EED zur unterjährigen Verbrauchsinformation

Individuelle Leistungen für jeden Bedarf

Kunden aus der Wohnungswirtschaft schätzen unsere individuellen Lösungspakete – ermöglicht von führenden Spezialisten aus Sensorik und Messdienstleistung unter dem Dach der noventic group.

Wohnungswirtschaft für Vorreiter

Mit neuester Digitaltechnologie mehr Potentiale einer Liegenschaft erschließen? Dann ist ein Lösungspaket mit funkbasierten AMR-Verbrauchserfassungsgeräten, SMGW und Datenplattform perfekt. Weitere Argumente: Full-Service, Multi-Metering Bündelangebot (Submetering + Metering) und Visualisierung unterjähriger Verbrauchsinformation per App.

Haben Sie Fragen?

Alexander Nevermann Unser Experte für das Multi Metering

T +49 40 237 75 700
vertrieb@imovis.de

Wohnungswirtschaft für Selbermacher

Für alle, die ihre Liegenschaften selbst abrechnen wollen, ist eine Lösung aus proprietärer Technik und Abrechnungssoftware für Selbstabrechnung der perfekte Weg.

Haben Sie Fragen?

Stephan Funke Unser Experte für Selbstabrechner

T +49 361 26 280-271
stephan.funke@smarvis.com

Wohnungswirtschaft für Effiziente

Wer sich voll auf die Kernaufgaben seiner Liegenschaft fokussieren will, für den übernehmen wir Full-Service Messdienstleistungen ebenso wie rechtssicheren Rauchwarnmelderservice, KWL und Legionellen-Trinkwasserverprobung.

Haben Sie Fragen?

Michael Hellinger Unser Experte für das Submetering im Full Service

T +49 40 237 75 119
michael.hellinger@kalo.de

Case

Torben Hvidsten

Fokus auf den menschlichen Faktor

Investitionen in moderne Energietechnik oder Wärmedämmung verfehlen die prognostizierte Einsparwirkung, wenn es nicht gelingt, das Verbrauchsverhalten der Wohnungsnutzer zu ändern. Mit der App „Cards“ zeigt die noventic Tochter KeepFocus in einem Kopenhagener Vorort, wie sich der Rebound-Effekt verhindern lässt.

Fokus auf den menschlichen Faktor: Mehr erfahren

Magazin

Stephan Kiermeyer wohnungswirtschaft energieeffizienzrichtlinie

Interview

Klimaziele und EED: Herausforderung und Wegweiser

Das Klimakabinett tagt in dieser Woche zu seiner ersten Sitzung: Aufgabe des neu geschaffenen Gremiums ist es, Gesetzesvorlagen zu erarbeiten, mit denen Deutschland seine Klimaziele für 2030 und 2050 einhalten kann. Gesetzesinitiativen wie die EED. Was bedeuten die ambitionierten Ziele der EED-Novelle für die Wohnungswirtschaft? Gibt es Handlungsbedarf? Stephan Kiermeyer, Geschäftsführer der noventic-Tochter KALO, gibt Antworten auf die drängendsten Fragen.

Technik & Innovation

Neue digitale Heimat

Rüsselsheim bietet gleich zwei Innovationen für die Wohnungswirtschaft: aus einem ehemaligen Bürogebäude entsteht ein attraktives Wohnhaus. Dabei geht der Immobilienentwickler DIWO gemeinsam mit der noventic group neue Wege bei der Digitalisierung des Wohnens. Sowohl Mieter als auch Vermieter profitieren von dieser Entwicklung – und die Mietinteressenten stehen Schlange.

Thomas Ahlborn

Lesedauer:8 min