Zum Inhalt springen
Frau benutzt App Digitalisierung Energiewirtschaft noventic group
Frau benutzt App AMR noventic group

Wir schaffen Transparenz

Leistungen für die Energiewirtschaft

Marktanteile mit neuen Geschäftsmodellen gewinnen und die Energieversorgung für Menschen durch einen reibungslosen Smart Meter Rollout positiv erlebbar machen – mit uns gelingt beides.

Digitalisierung der Energiewirtschaft

Mithilfe des Smart Meter Rollout und der sicheren Infrastruktur Smart Meter Gateway kann sich die Energie- und Wohnungswirtschaft einen Digitalisierungs-Sprung erschließen.

In unserem Magazin finden Sie noch viele weitere, spannende Beiträge rund um die Themen Smart Meter Rollout, Submetering und Multi Metering.

Infrastruktur

  • AMR Verbrauchszähler für das Submetering in Mehrfamilienhäuser

    Verbrauchserfassung im Submetering: Heizkostenverteiler, Wärmemengen- und Wasserzähler für die wartungsfreie, sichere Erfassung von Verbräuchen

  • Multi Metering Infrastruktur

    Spartenübergreifende Verbrauchsdatenerfassung

  • Funkbasierte Zählerfernauslesung

    Moderne funkbasierte Submetering-Hardware (Heizkostenverteiler, Kalt- und Warmwasserzähler, Wärmezähler) und Rauchwarnmelder auf Kauf- oder Mietbasis

  • Breitband Powerline

    Breitband-Powerline-Technologie macht das Allgemeinstromnetz eines Gebäudes zu einem vollumfänglichen IP-Netzwerk und garantiert damit einen sicheren, hochverfügbaren Datenfluss

  • SMGW mit (CLS-) Smart-Energy-Gateway

    Als digitale Kundenschnittstelle für Anwendungen, Dienste und netzdienliche Maßnahmen ist das SMGW die sichere Kommunikationszentrale des intelligenten Messsystems

  • Cloud Plattform

    Über eine Plattform können Anwendungen über eine standardisierte Schnittstelle angebunden & Verbrauchsdatenerfassung und Betriebskostenabrechnung digitalisiert werden. Abrechnungsprozesse wie Submetering werden so in die eigene Systemlandschaft integriert

Dienstleistungen

  • Installations von Mess- & Sensorik-Geräten

    Aufbau & Wartung von Mess-Infrastruktur in Wohngebäuden

  • Multi Metering Services

    Spartenübergreifende Verbrauchsdatenerfassung

  • Verbrauchs- und Betriebskostenabrechnung

    Im Submetering als auch im spartenübergreifenden Multi-Metering

  • Beratungen, Analysen, Schulungen für Selbstabrechner

    Schulungen zu Technik, Software, gesetzlichen Bestimmungen und der mobilen Datenerfassung

  • Abrechnungs- und Vertragsservice

    Die komplette Abrechnung und den Vertragsservice mit den Kunden unserer Kunden; auch mit mehreren Leistungserbringern

  • Forderungs-Management

    Alle Stufen des kaufmännischen Mahnverfahrens sowie Übernahme des Inkassomandats

Digitale Lösungen

  • Mieter App

    App zur Visualisierung von Energie-Verbrauchsdaten: White Label Angebot zur Mieter-Information und -Bindung & Erfüllung der EED zur unterjährigen Verbrauchsinformation

  • Liegenschafts-Benchmark-App

    Die Energieverbräuche der eigenen Liegenschaften jederzeit kennen und vergleichen

  • Anwendungen für Selbstabrechner im Submetering

    Browserbasierte Softwarelösung zur eigenständigen verbrauchsabhängigen Abrechnung von Wärme und Wasser

Individuelle Leistungen für jeden Bedarf

Kunden aus der Energiewirtschaft schätzen unsere individuellen Lösungspakete – ermöglicht von führenden Spezialisten aus Sensorik und Messdienstleistung unter dem Dach der noventic group.

Für Vorreiter: Full-Service-Paket der Energiewirtschaft

Sie wollen sofort alle Potentiale einer Liegenschaft für Ihr Geschäft erschließen? Dann ist ein Full-Service-Lösungspaket mit funkbasierten Verbrauchserfassungsgeräten im Submetering, Smart Meter Gateway (SMGW) und Datenplattform perfekt – alles unter Ihrem Namen. Weitere Vorteile: Multi-Metering-Angebote und der direkte Kontakt zum Kunden via Mieter-App.

Haben Sie Fragen?

Björn Besser ikw Geschäftsführer und Experte für Multi Metering

T +49 40 237 75 772
bjoern.besser@ikw-service.de

Energiewirtschaft für Selbermacher

Für alle, die in Eigenregie die Energieverbräuche nicht nur im Smart Metering, sondern auch im Submetering für ihre Kunden abrechnen wollen, ist eine Lösung aus AMR-Technik und Abrechnungssoftware für die Selbstabrechnung der perfekte Weg.

Haben Sie Fragen?

Stefan Gärtner SMARVIS Experte für Multi Metering

T +49 151 18 06 6232
stefan.gaertner@smarvis.com

Case

Torben Hvidsten

Fokus auf den menschlichen Faktor

Investitionen in moderne Energietechnik oder Wärmedämmung verfehlen die prognostizierte Einsparwirkung, wenn es nicht gelingt, das Verbrauchsverhalten der Wohnungsnutzer zu ändern. Mit der App „Cards“ zeigt die noventic Tochter KeepFocus in einem Kopenhagener Vorort, wie sich der Rebound-Effekt verhindern lässt.

Fokus auf den menschlichen Faktor: Mehr erfahren

Magazin

Technik & Innovation

Neue digitale Heimat

Rüsselsheim bietet gleich zwei Innovationen für die Wohnungswirtschaft: aus einem ehemaligen Bürogebäude entsteht ein attraktives Wohnhaus. Dabei geht der Immobilienentwickler DIWO gemeinsam mit der noventic group neue Wege bei der Digitalisierung des Wohnens. Sowohl Mieter als auch Vermieter profitieren von dieser Entwicklung – und die Mietinteressenten stehen Schlange.

Thomas Ahlborn

Lesedauer:8 min
Smart Meter Gateway noventic group

Themenbeitrag

Smart Meter Rollout: Worauf warten wir noch?

Mit dem Smart Meter Gateway steht der Immobilienwirtschaft schon heute der zentrale Baustein für eine intelligente Stromversorgung, zur Vernetzung von Gebäuden und zur Integration der Erneuerbaren Energie in die Gebäudeversorgung zur Verfügung. Doch der im Digitalisierungsgesetz bereits 2016 beschlossene Rollout intelligenter Messysteme lässt nach wie vor auf sich warten. Schuld sind bürokratische Hürden.