Magazin
Artikel finden
-
Meinungsbeitrag · Lesezeit 2 Min.
Bringt die novellierte Heizkostenverordnung mehr wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz?
Die Diskussion um mehr Klimaschutz in Mietwohnungen verengt sich heute zu sehr darauf, Kosten und Verantwortung hin- und herzuschieben. Dabei stehen über digitale Klimaschutztechnologien längst Lösungen bereit, von denen, neben dem Klima, Mieter und Vermieter gleichermaßen profitieren können. Die Gesetzgebung muss hierfür nur einen für alle sicheren, zukunftsweisenden Rahmen schaffen. Dass viele Mieter bereit sind, einen substanziellen Beitrag zu mehr Klimaschutz zu leisten, zeigt eine aktuelle Studie, die Andreas Pfnür, Professor an der TU Darmstadt, und der im gleichen Fachbereich habilitierenden Dr.-Ing. Nikolas Müller in unserem Auftrag durchgeführt hat.
-
Themenbeitrag
EMAS-Zertifizierung: Nachhaltigkeit als Innovationstreiber
Die Erfurter noventic-Tochter QUNDIS hat die diesjährige Überprüfung ihres Umweltmanagementsystems erfolgreich bestanden. Das Unternehmen darf somit weiterhin das „EMAS-Siegel“ der Europäischen Union tragen. Bereits seit 2015 lässt QUNDIS sich regelmäßig mit dem Siegel für geprüftes Umweltmanagement (EMAS) der Europäischen Union zertifizieren.
-
Themenbeitrag
Helfen Visualisierungen beim Energiesparen?
Wirkt sich die Visualisierung von Energieverbrauchsdaten tatsächlich auf das Verbrauchsverhalten aus und kann so beim Energiesparen helfen? Dieser Frage geht die Energieanthropologin Babette Peulicke Slott vom Danish Technological Institute in einer Studie nach. Zu welchen Ergebnissen sie kommt erfahren Sie hier.
-
»Vier Wände. Ein Wort.«
Prof. Pfnür und Dr. Then diskutieren die noventic-Studie
TU-Darmstadt-Professor Dr. Andreas Pfnür und noventic-Geschäftsführer Dr. Dirk Then diskutieren die noventic-Studie, für die 1.000 Mietenden zu ihrer Rolle im wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz befragt wurden: Wie groß ist ihre Bereitschaft, sich am wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz zu beteiligen? Und welche Rolle spielen dabei Kosten, Automatisierungsprozesse und Digitalisierung sowie das Teilen von Verbrauchsdaten?
-
»Vier Wände. Ein Wort.«
Wirtschaft und Politik im Gespräch: MdB Rüdiger Kruse mit noventic Geschäftsführer Dirk Then
CDU-Bundestagsabgeordneter Rüdiger Kruse und noventic-Geschäftsführer Dr. Dirk Then im Gespräch: Im Zentrum steht der Austausch von Politik und Wirtschaft zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Immobilienbranche.
-
Aktuelles
noventic group beteiligt sich an Proptech tado°
Die noventic group und tado° werden zukünftig gemeinsam smarte Steuerungslösungen zur effizienten Wärmeenergienutzung in Gebäuden entwickeln. Dazu wird sich die noventic als eine der führenden Unternehmensgruppen zur klimaintelligenten Steuerung von Immobilien an dem Proptech-Unternehmen beteiligen – insgesamt investieren noventic und bestehende Anteilseigner im Rahmen einer Investitionsrunde 38 Millionen Euro.