Magazin
Artikel finden
Alle Artikel 25 Ergebnisse
-
Themenbeitrag
Die Digitalisierung der Energiewende
Steigende Energie- und Versorgungskosten, Lieferkrise und Verteuerung von (Bau-)Rohstoffen, Fachkräftemangel und Auftragsstau bei ausführenden Unternehmen – Gebäudeeigentümer und Verwalter stehen vor diversen Herausforderungen beim Versuch, den Gebäudebestand energieeffizient und nachhaltig zu bewirtschaften. Kurzfristige Ergebnisse mit nachhaltiger Wirkung lassen sich durch Modernisierungsarbeiten so nicht erreichen. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, wie der Wohnungsbestand möglichst schnell und mit überschaubarem finanziellem Aufwand energiesparend und effizient aufgestellt werden kann – die Digitalisierung der Energiewende ist der Schlüssel.
-
»Vier Wände. Ein Wort.«
MdB Stefan Seidler und Stephan Bause im Gespräch: Mit Digitalisierung zu mehr wohnungswirtschaftlichem Klimaschutz
noventic Geschäftsführer Stephan Bause spricht mit MdB Stefan Seidler zur Rolle der Digitalisierung auf unserem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand – und darüber, was wir von unseren skandinavischen Nachbarn für diesen Weg lernen können.
-
Studie | PDF-Download · Lesezeit 4 Min.
noventic-Studie: Die Rolle des Mieters im wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz
Der Klimaschutz im Gebäudesektor braucht schnelle Erfolge. Die im Auftrag der noventic group erstellte Studie zur Rolle des Mieters im Klimaschutz zeigt, dass Mieter zu größeren Klimaschutzanstrengungen in den eigenen vier Wänden bereit sind – wenn Kosten, Komfort und Simplicity stimmen. Für rasche CO2-Einspareffekte stößt bei den befragten 1.000 Mieterhaushalten sowohl die Automatisierung von Heizung- und Warmwasserbereitstellung, als auch das Teilen der eigenen Verbrauchsdaten hierfür auf hohe Akzeptanz.
-
»Vier Wände. Ein Wort.«
Prof. Pfnür und Dr. Then diskutieren die noventic-Studie
TU-Darmstadt-Professor Dr. Andreas Pfnür und noventic-Geschäftsführer Dr. Dirk Then diskutieren die noventic-Studie, für die 1.000 Mietenden zu ihrer Rolle im wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz befragt wurden: Wie groß ist ihre Bereitschaft, sich am wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz zu beteiligen? Und welche Rolle spielen dabei Kosten, Automatisierungsprozesse und Digitalisierung sowie das Teilen von Verbrauchsdaten?
-
»Vier Wände. Ein Wort.«
Wirtschaft und Politik im Gespräch: MdB Rüdiger Kruse mit noventic Geschäftsführer Dirk Then
CDU-Bundestagsabgeordneter Rüdiger Kruse und noventic-Geschäftsführer Dr. Dirk Then im Gespräch: Im Zentrum steht der Austausch von Politik und Wirtschaft zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Immobilienbranche.
-
Aktuelles
noventic group beteiligt sich an Proptech tado°
Die noventic group und tado° werden zukünftig gemeinsam smarte Steuerungslösungen zur effizienten Wärmeenergienutzung in Gebäuden entwickeln. Dazu wird sich die noventic als eine der führenden Unternehmensgruppen zur klimaintelligenten Steuerung von Immobilien an dem Proptech-Unternehmen beteiligen – insgesamt investieren noventic und bestehende Anteilseigner im Rahmen einer Investitionsrunde 38 Millionen Euro.