Studie | PDF-Download · Lesezeit 4 Min.

Komfort und Verbrauchstransparenz bei gleichzeitig sinkenden Energieverbräuchen, Kosten und CO₂-Ausstoß – dazu entwickeln die Unternehmen der noventic group und tado° eine integrierte, wohnungswirtschaftliche Lösung für die smarte Wärmeversorgung von Mehrparteienhäusern. Smart-Building-Services und -Produkte ergänzen sich dabei perfekt mit Smart-Home-Lösungen.
Möglich ohne große Investitionen und mit bestehender Heiztechnik:
Mehr Wohnkomfort und Transparenz bei geringerem Energieverbrauch – durch individuelle und assistierte Steuerung der gewünschten Temperatur für jeden Raum.
Mehr erfahrenKontinuierlich optimale Energiebereitstellung unter Berücksichtigung von Wetterdaten sowie Temperaturdaten von Räumen und Gebäuden.
Mehr erfahrenReduzierter Reparatur- und Wartungsaufwand und frühes Erkennen von Ausfällen dank Fernüberwachung der Zentralheizung.
Mehr erfahrenDas individuelle Heizverhalten hat großen Einfluss auf die Energiebilanz eines Gebäudes, unabhängig vom energetischen Standard der Gebäudehülle, Energieträger oder -technik. Mithilfe digitaler Assistenzsysteme wollen wir Wärmesysteme optimal steuern – und dabei gleichzeitig den individuellen Wohnkomfort sichern. Zimmergenau. Und für jeden Bedarf.
In Pilot-Liegenschaften testen wir aktuell unsere Hardware und Effizienz-Systeme aus dem Smart-Home-Bereich für den wohnungswirtschaftlichen Einsatz in Mehrparteienhäusern.
In der Heizsaison 2022/2023 werden wir unsere Lösung in einem zweiten, breit angelegten Praxistest verifizieren, um den Anforderungen der geografischen und baulichen Vielfalt deutscher Quartiere vollumfänglich gerecht zu werden.
Dafür suchen wir weitere Pilot-LiegenschaftenUnser Ziel für die Heizsaison 2022/23: eine breite bauliche Vielfalt von zentral beheizten Gebäuden zu verproben..
Bewerben Sie sich gerne.
Gerne geben wir Ihnen weitere Infos zu unserer Smart-Heating-Lösung. Wenden Sie sich dazu bitte an:
Rico Rademacher
Tel.: +49 40 237 75 5005
Studie | PDF-Download · Lesezeit 4 Min.