Zum Inhalt springen

Die smarte Thermostatsteuerung
für die Wohnungswirtschaft

Einfach. Skalierbar. Robust.

Zur Website der noventic group

Kosten, Komfort und Energieeinsparung perfekt steuern – im Mehrparteienhaus

Komfort und Verbrauchstransparenz bei gleichzeitig sinkenden Energieverbräuchen, niedrigeren Kosten und reduziertem CO-Ausstoß – dazu haben wir, die Unternehmen und Beteiligungen der noventic group, eine integrierte wohnungswirtschaftliche Lösung für die smarte Wärmeversorgung von Mehrparteienhäusern entwickelt.

Die Montage- und Mieter-Services der KALO ergänzen sich dabei perfekt mit den smarten Thermostaten der tado°.

Einfach. Skalierbar. Robust.

Die Leistungsversprechen unserer Tochterunternehmen

Möglich ohne große Investitionen und mit Ihrer bestehenden Heiztechnik: smarte Thermostate – speziell für die Wohnungswirtschaft

Erfolg
für Ihre Klimastrategie

  • Energieeinsparungen in Mehrparteienhäusern von durchschnittlich 15,5 %*Ergebnis des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Fachbereich Facility Management, aus der „Energieeinsparpotenzial (Bereich Wärme) für Mieter durch den Einsatz Smarter Heizkörperthermostate“, (2023)

Wirtschaftlichkeit
für Ihre Bestandsgebäude

  • Schnell und ohne Aufwand CO-Abgaben reduzieren und Immobilienwert steigern

Zufriedenheit
in Ihren Wohnungen

  • Steigerung des individuellen Wohnkomforts bei gleichzeitiger Energieersparnis

Was bedeutet eine Energieeinsparung von 15,5 %
für Ihren Bestand?


Lassen Sie sich von den wohnungswirtschaftlichen Experten:innen unseres Tochterunternehmens KALO persönlich zu den Einsparpotenzialen in Ihren Liegenschaften beraten.

Individuelle Beratung

Das Mehrparteienhaus als klimaintelligentes Ökosystem

1 2 3

Wohnung

Bewohner:innen können smart heizen. Informiert. Komfortabel.

Mehr erfahren

Technologie

Sensoren und Aktoren über Funk vernetzt. Sicher. Interoperabel.

Mehr erfahren

Gebäude

Bestandshalter:innen haben ihre Liegenschaften optimiert. Kontinuierlich. Präzise.

Mehr erfahren

Der größte Vorteil der smarten Thermostate für Mieter ist aus meiner Sicht, dass diese ihnen die Möglichkeit geben, selbst etwas zu tun.

Steffen Karg, Vorstandsmitglied bei der Wohnungsgenossenschaft Letter eG

Lesen Sie, was andere über unsere smarte Thermostatsteuerung schreiben

Energieeinsparung wissenschaftlich bestätigt

In der Fallstudie „Energieeinsparpotenzial (Bereich Wärme) für Mieter durch den Einsatz Smarter Heizkörperthermostate“ (04/2023) wies das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Durchschnitt 15,5 % Energieeinsparung durch den Einsatz smarter Thermostate in Mieterhaushalten nach. Das Studien-Setup neutralisiert Wettereinflüsse sowie anzunehmende Einsparanstrengungen infolge der hohen Energiepreise in der Heizperiode 2022–2023.

Zur Studie

BaltBest-Studie beweist signifikante Senkung des Energieverbrauchs auf Gebäudeebene

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderte dreijährige Forschungsprojekt BaltBest analysiert umfassend 100 Bestandsgebäude der Wohnungswirtschaft. Das Ergebnis: eine Steigerung der Energieeffizienz im Mittel um ca. 15 % und in der Spitze um bis zu 30 % ist durch den Einsatz digitaler Assistenzsysteme für Mieter:innen möglich. Rund 80 % der Bewohner:innen eines Mehrparteienhauses können davon signifikant profitieren: Die von der Studie identifizierte Voraussetzung ist die einfache Bedienbarkeit der Technik durch Mieter:innen.

Zur Studie

Kontakt

Weitere Infos zu unserem wohnungswirtschaftlichen Angebot bekommen Sie von unserem Experten der KALO:
Dr. Bardia Rostami.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Magazin

Themenbeitrag

Smarte Thermostate: Erste Vermietererfahrungen

Smarte Thermostate versprechen deutlich spürbare Energieeinsparungen, ohne den Komfort der Bewohner zu beeinträchtigen. Ein Mitglied des Genossenschaftsvorstands, deren Liegenschaften Teil des Leuchturmprojekts der noventic group sind, teilt seine Hoffnungen, Erfahrungen und erste Ergebnisse.

Thomas Ahlborn

Lesedauer:8 min