Zum Inhalt springen

HeatSense – von noventic Climate Smart Solutions

Das Maintenance-Management-System
für gewerbliche und wohnungswirtschaftliche Immobilien:
Sensorgestützt, technologieoffen, KI-gesteuert.

Lösungen für gewerbliche und wohnungswirtschaftliche Immobilien

HeatSense – die zentrale Wärmeversorgung rechtskonform, effizient und vorausschauend betreiben

noventic Climate Smart Solutions –
die Zukunft beginnt im Gebäude.

Mit „noventic Climate Smart Solutions“ gestalten wir die digitale, klimafreundliche Zukunft Ihrer Immobilien. Unsere Lösungen verwandeln Gebäude in aktive Teile intelligenter Energiesysteme – effizient, nachhaltig und zukunftssicher. KI-basierte Optimierung, intuitive Bedienung und einfache Integration machen Neubauten und Bestandsimmobilien fit für die Energiewende. Unsere Systeme sind technologieoffen, interoperabel und optimal für Retrofit geeignet. So steigern wir gemeinsam die Effizienz Ihrer Immobilien, ermöglichen Ihren Nutzern ein selbstbestimmtes Verbrauchsmanagement und machen Ihre Quartiere bereit für die Zukunft.

HeatSense –
das digitale Wärmekompetenzsystem

„HeatSense“ ist unser sensorgestütztes Komplettsystem zur effizienten Steuerung und Wartung zentraler Wärmeanlagen in Mehrparteiengebäuden. Digitale Verbrauchsdaten ermöglichen präzise Analysen, gezielte Effizienzmaßnahmen und Predictive Maintenance. Betreiber profitieren von Transparenz, Nutzer von intuitiver Steuerung. So werden Wärmeversorgung planbar, Energieeinsparungen messbar und der CO₂-Ausstoß nachhaltig reduziert.

Sparsamer Betrieb und vorausschauende Instandhaltung – nach Bedarf und just in time

Mit HeatSense wird Wartung zum vorausschauenden Systemmanagement. Sensorik, smarte Komponente und KI-gestützter Analyse erlauben die kontinuierliche Auswertung der Betriebsdaten. Das System erkennt von selbst, wann eine Wartung nötig ist. 

Wichtigste Funktionen

  • Sensoren installieren – Modernste Sensoren zur Erfassung wichtiger Systemdaten.
  • Daten erfassen – Erhebung und Verarbeitung von Echtzeitdaten durch unsere intelligente Plattform.
  • Einsichten gewinnen – Visuelle Dashboards mit klaren Handlungsempfehlungen für optimales Energiemanagement und situativen Alert-Funktionen.
  • Einsparungspotenziale identifizieren – Nachhaltige Optimierung und langfristige Effizienzsteigerung.
  • Alert-Funktion – Feststellung und Meldung von Störungen.

Optionale Ergänzungen

  • Facility-Management-Dienstleistungen – Montage und Betrieb der HeatSense Komponenten
  • Integration smarter Thermostate – als Ende-zu-Ende-Lösungsangebot, auch in wohnungswirtschaftlichen Immobilien
  • Adaptiver hydraulischer Abgleich – rechtssicherer und gemäß DIN-Norm 94679-4

Klimaintelligente Steuerung im Bestand

Für vollständige Verbrauchstransparenz lässt sich HeatSense mit den smarten Thermostaten der noventic group kombinieren. So entsteht ein vernetztes Gesamtsystem, das zentrale Steuerung mit individueller Energieabfrage verbindet – technologieoffen und investitionssicher.

Vorteile für Immobilienbetreiber

HeatSense sorgt für effiziente und regelkonforme Bewirtschaftung von Immobilien. Besonders geeignet für Bestandsliegenschaften mit gewerblicher und gemischter Nutzung.


Wichtigste Vorteile

  • Einfache Integration – Schnelle und kosteneffiziente Nachrüstung bestehender Infrastruktur ohne aufwändige Umbauten.
  • Echtzeit-Einblicke – Permanente Überwachung und detaillierte Analysen von Energieverbrauch, Temperatur und Anlagenstatus für fundierte Entscheidungen.
  • Kostenoptimierung – Identifikation von Einsparpotenzialen und gezielte Reduktion vermeidbarer Energieverluste.
  • Regulatorische Sicherheit – Einhaltung aktueller und zukünftiger Energiegesetze und -standards wird erleichtert.
  • ESG-relevante Daten – Bereitstellung relevanter Daten zur effizienten Erstellung von ESG-Berichten.
  • Planungssicherheit – Nutzung exakter Betriebsdaten zur optimalen Planung und Dimensionierung zukünftiger Heizanlagen.

Fernüberwachung der digitalisierten Zentralheizung

Schematische Darstellung Fernüberwachung digitalisierte Zentralheizung

Kontakt

Weitere Infos zu unserem Lösungsangebot bekommen Sie von unserem Experten:
Dr. Bardia Rostami.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Magazin

Technik & Innovation

Mit Smarten Thermostaten Einsparungen erzielen – schnell und kosteneffizient Energiewende einleiten

Im Gebäudebestand liegt riesiges Energie-Einsparpotenzial – darin sind sich Expert:innen sowie Branchenbeteiligte einig. Doch ohne die professionelle Wohnungswirtschaft kann die Energie- und Wärmewende nicht gelingen. Um das von der Politik geforderte Ziel zu erreichen, sämtliche CO2-Emissionen in Deutschland bis 2045 und in Europa bis 2050 auf „netto null“ zu drücken, werden größere Anstrengungen notwendig sein. 

Thomas Ahlborn

Lesedauer:5 min

Meinungsbeitrag

Digitalisierung für den Klimaschutz

Angesichts steigender Mieten, der aktuell hohen Energiepreise und der CO2-Abgabe müssen wir den wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz neu denken. Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif. Aber der Streit, ob Mieter oder Vermieter für die Mehrkosten aufkommen sollten, greift zu kurz. Dies zeigen auch die Ergebnisse unserer Mieter-Studie, die Prof. Pfnür (TU Darmstadt) in unserem Auftrag durchgeführt hat. Wie können wir es konstruktiv angehen?

Lesedauer:3 min