Staffelstab in der noventic Führung erfolgreich übergeben
Jan-Christoph Maiwaldt (59), Vorsitzender der Geschäftsführung der noventic GmbH und CEO der noventic group, verlässt nach 10 Jahren sehr erfolgreicher strategischer Aufbauarbeit die Hamburger Unternehmensgruppe auf eigenen Wunsch bis spätestens zum 31.01.2021. Herr Maiwaldt hat sich entschieden, künftig noch einmal neue Herausforderungen anzugehen. Neben seiner weiterhin bestehenden Funktion als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der PPC AG, Mannheim, wird er auf Wunsch der Gesellschafter der noventic group auch weiterhin beratend, etwa im Rahmen von Aufsichtsratstätigkeiten, zur Seite stehen.
Umfrage zeigt: Mieter können heute ökologischen Fußabdruck ihrer Wohnung nicht einschätzen
Die Umweltbelastung durch die eigenen vier Wände ist den meisten Mietern nicht bewusst. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der noventic group. Knapp 83 Prozent der befragten Wohnungsmieter gaben an, nicht zu wissen, wie groß der ökologische Fußabdruck ihrer Wohnung ist.
Digitalisierer Thomas Landgraf verstärkt die noventic group
In vielen Bereichen der Immobilienwirtschaft erleichtert die Digitalisierung Eigentümern, Vermietern und Mietern schon heute das Leben. Für die Unternehmen der noventic group, in ihrem Selbstverständnis als Wegbereiter der klimaintelligenten Steuerung von Immobilien, ist die Digitalisierung zugleich auch ein starker Hebel, Klimaschutzmaßnahmen in der Gebäudeversorgung wirtschaftlich zum Erfolg zu bringen – mithilfe von ohnehin vorhandenen Infrastrukturen aus dem Metering. Im Ergebnis wird auch das Wohnen komfortabler gemacht.
noventic group wird mit Neotech Full-Service-Messdienstleister in Italien
Hamburg/Mailand, 6. Februar 2019: Zum Jahresende wurde die italienische Neotech srl. Teil der noventic group. Das Unternehmen mit Sitz in Mailand ist ein Full-Service Anbieter von Messtechnik, der die gesamte Leistungspalette vom Verkauf von Messgeräten über die Montage bis zu Abrechnungsdienstleistungen anbietet. Mit der Übernahme treibt die noventic group die Internationalisierung des Dienstleistungsgeschäftes der Unternehmensgruppe voran.
Messdienstleistungsgeschäft der noventic group in Nordrhein-Westfalen durch Übernahme weiter verstärkt
Hamburg, 6. Februar 2019: Zum Jahresende 2018 wurde die memo-royal Ch. Mittendorf GmbH Teil der noventic group. Das Unternehmen aus Bergisch-Gladbach betreut in der Region Rhein/Ruhr rund 50.000 Wohnungen in den Geschäftsfeldern Heizkostenabrechnung, Rauchwarnmelder-wartung sowie Trinkwasserbeprobung. Durch die Übernahme kann das Messdienst-leistungsgeschäft der noventic group mit der Expertise der KALO als Full-Service-Messdienstleister im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen deutlich verstärkt werden.
SMGW erhält BSI-Zertifikat: Sicher und effizient in die digitalisierte Immobilie
Hamburg/Mannheim, 21. Dezember 2018: Ein neues Zeitalter der Digitalisierung von Immobilien beginnt: Strategische Beteiligung der noventic group BSI-zertifiziert. Das Smart Meter Gateway (SMGW) der Power Plus Communications AG (PPC) hat die Common Criteria-Zertifizierung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die deutschlandweit erste und bisher einmalig vergebene Zertifizierung belegt die sicherheitstechnische Eignung des SMGW für den Einbau in intelligente Messsysteme. Damit ist ein zentraler Schritt zur klimaintelligenten Steuerung von Immobilien getan.
Aus einem ehemaligen Gewerbeobjekt nahe Frankfurt a.M. entsteht ein neues Wohnquartier. Der 130 Wohneinheiten umfassende Wohnkomplex „DIWO Living“ der Allegron-Gruppe wird von der noventic group komplett digitalisiert und mit dem Internet der Dinge verknüpft – allein durch das spartenübergreifende Bündeln von Smart Metering und Submetering über ein Smart Meter Gateway. Die Liegenschaft erfüllt damit schon heute die gesetzlichen Vorgaben von 2020 und 2021 und schafft gleichzeitig kostenneutral die technische Grundlage für zukünftige Anwendungen.
Wie Mieter und Wohnungswirtschaft per App Klima, Gebäude und Geldbörse schützen
Die Klimaziele 2050 der Bundesregierung prägen die Diskussionen der Immobilienwirtschaft. Wie smarte Anwendungen dabei helfen können, CO2-Emissionen effizient zu vermindern und Mieter davon profitieren können, zeigt eine Entwicklung aus der noventic group. Die am Tag der Immobilienwirtschaft durch den Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) mit dem Innovationspreis ausgezeichnete App „Cards“ involviert Mieter spielerisch in das aktive, tägliche Energiesparen – und hilft dabei, die Bausubstanz zu schützen.
Andreas Göppel erhält Auszeichnung „Köpfe der Immobilienwirtschaft 2018“
Andreas Göppel, Geschäftsführer der noventic group, wurde vom Fachmagazin Immobilienwirtschaft mit der Auszeichnung „Köpfe der Immobilienwirtschaft“ geehrt. Die Preisverleihung fand am 13. Juni im Rahmen des „Tag der Immobilienwirtschaft“ des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) in Berlin statt.
dena-Leitstudie: noventic-CEO sieht Digitalisierung als entscheidenden Hebel für mehr Klimaschutz in Gebäuden
Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der noventic group, fordert technologieoffenen Wettbewerb der Ideen: Klimaintelligente Steuerung von Gebäuden kann Wohnungswirtschaft und Mieter entlasten.